Cookie-Richtlinie
Stand: 1. Januar 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites zum Laufen zu bringen oder effizienter zu machen, sowie um Informationen an die Websitebetreiber zu übermitteln.
Cookies können "persistent" oder "session" Cookies sein. Persistent Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät, wenn Sie offline sind, während Session Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke:
- Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität der Website
- Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird
- Marketing Cookies: Diese werden verwendet, um relevante Werbung zu zeigen
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen.
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten.
3.3 Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, um uns zu helfen, sie zu verbessern.
3.4 Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist.
4. Cookies von Drittanbietern
Wir können auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um unsere Dienste zu verbessern und zu analysieren:
4.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Google Analytics setzt Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln.
- Cookie-Namen: _ga, _gid, _gat
- Zweck: Analyse der Website-Nutzung
- Anbieter: Google LLC
- Mehr Informationen: Google Privacy Policy
4.2 Social Media Plugins
Wir verwenden Social Media Plugins, die Cookies setzen können:
- Facebook: Cookies für Like-Buttons und Sharing-Funktionen
- LinkedIn: Cookies für Sharing-Funktionen
- Xing: Cookies für Sharing-Funktionen
5. Wie können Sie Cookies verwalten?
5.1 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Hier sind Links zu den Cookie-Einstellungen für die wichtigsten Browser:
5.2 Unsere Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auch direkt auf unserer Website verwalten:
5.3 Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
- Formulardaten können nicht zwischen Sitzungen gespeichert werden
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
- Die Website-Leistung kann beeinträchtigt werden
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Cookies:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies wir verwenden
- Recht auf Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies verweigern
- Recht auf Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung von Cookies verlangen
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an:
elitee-helpp
Unter den Linden 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 64022548
E-Mail: [email protected]
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuellste Version wird immer auf dieser Seite veröffentlicht. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mitteilen.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 1. Januar 2025 aktualisiert.